Probieren geht über ...
Für einen anstehenden runden Geburtstag laufen bei uns zur Zeit die Vorbereitungen für einen gemütlichen Brunch. Unsere Kinder und Freunde kommen schon am Freitag und gemeinsam werden wir dann Samstag den sonntägigen Brunch vorbereiten. Wir haben immer sehr viel Spass beim gemeinsamen Kochen. Am Ankunftstag macht mein Mann die Pommes, Würstel auf den Grill und Ketchup und Majo (Manta-Platte rot/weiß). Diesmal soll nicht nur die Majo selbst gemacht sein, sondern auch Ketchup. Ich habe noch nie Ketchup gemacht und mir erstmal im Netz Anregungen geholt.
Da ich nicht an sonnengereifte Tomaten komme, habe ich mich für italienische Flaschentomaten aus der Dose entschieden und drei Varianten Ketchup hergestellt.
Meine Grundrezeptur:
2 Dosen a 400g Tomaten Arbeitsgerät: Blender
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Apfel
80 ml Apfelessig
1 Lorbeerblatt
1 Eßl. Senfkörner schwarz
8 Pfefferkörner
6 Pimentkörner
1 Nelke
1-2Eßl. Olivenöl
Agavensirup oder Ahornsirup ca. 1Eßl.
Arbeitsschritte
Ketchup klassisch
Zwiebeln, Apfel, Knoblauch schälen, würfeln und für 4min. bei kleinerer Hitze dünsten
Agavensirup und alle Gewürze in die Masse und für 5min. karamellisieren. Apfelessig und Tomaten in den Topf und 30 – 40 min. auf kleiner Flamme köcheln. Gelegentlich umrühren.
Danach die Masse durch ein Sieb oder ich habe die Nelke, Lorbeerblatt, Pimentkörner rausgefischt und die Masse zum Pürrieren in den Blender gegeben. Danach zurück in den Topf und nochmals 10 -15min unter ständigem Rühren köchlen. Mit Salz und Pfeffer die Würze nochmals abstimmen und in Flaschen oder Gläser füllen.
Ketchup fruchtig
Apfel durch frische ! Ananas ersetzen
gelbe Senfkörner
und roten Curry
Ansonsten wie Grundrezept.